Methoden
Die Konstruktion der historischen Erinnerung ist ein kollektiver Prozess und vereinigt verschiedene Perspektiven und Erfahrungen der Ereignisse. Die Art und Weise, wie diese Inhalte gesammelt, interpretiert und der Öffentlichkeit präsentiert werden, erwächst aus dem Wissen der verschiedenen Gemeinschaften, die im lateinamerikanischen Wien leben. Viena Latina hat eine innovative Kombination methodischer Ansätze entwickelt, um unterschiedliche Formen individueller und kollektiver Teilnahme zu ermöglichen. So entsteht ein facettenreiches Bild der lateinamerikanischen Einwanderung.
Oral History
Die Oral History erlaubt es, die Vergangenheit vom Blickwinkel jener zu betrachten, die sie erlebt haben. Ein begleiteter Prozess, in dem Erfahrungen aufgerufen werden, führt zur Erzählung und dann zur Interpretation der Vergangenheit – von der Gegenwart aus. In lebensgeschichtlichen Interviews zeigen die Teilnehmer*innen ihre Sicht der historischen Erinnerung. Sie selbst sind die handelnden Personen ihrer Erzählung. In diesem Prozess verbinden sich persönliche und kollektive Aspekte der Migrationserfahrung.
Photovoice
Photovoice ist ein partizipativer Forschungsansatz, der es Individuen und Gemeinschaften ermöglicht, ihre Geschichten, Perspektiven und Erfahrungen durch die Kraft der Fotographie mitzuteilen. Die Photovoice-Workshops verwenden eine visuelle Methode, um die Alltagserfahrung der Migration in der lateinamerikanischen und karibischen Community zu erkunden.
Stadtspaziergänge
Basierend auf den in den Interviews gesammelten Erzählungen werden wir diese Erfahrungen in der Stadt, verorten und gemeinsam mit den TeilnehmerInnen in einem partizipativen Prozess drei Routen entwickeln, die die Geschichte der lateinamerikanischen Immigration in Form von performativen Spaziergängen erzählen.
Archiv
Viena Latina baut ein virtuelles Archiv mit offenem Zugang. Jede Person kann digitale Kopien persönlicher Fotos und / oder Dokumente beitragen, damit ihre Geschichte ein Teil dieser Plattform der kollektiven Erinnerung wird. Dies ist im Rahmen von Workshops oder individueller Termine möglich, oder die Dokumente können digital hier eingesandt werden.
Community-Mobilisierung
Der partizipative Ansatz durchzieht alle Bereiche von Viena Latina. Er basiert auf unserem Grundsatz, dass die historische Erinnerung einen kollektiven Akt darstellt, um Perspektiven, Erfahrungen und Informationen über die Geschichte zu sammeln. Zu diesem Zweck bieten wir Möglichkeiten zur Mitarbeit an der Sammlung, Interpretation und öffentlichen Darstellung aller im Projekt geschaffenen Inhalte.